Am Samstag den 1.9.18 ist von 16-20 Uhr mein Atelier geöffnet! Und in der Karlsruher Waldstadt wird noch ein Mach-Mit-Laden eröffnet. Ich durfte diesem ein kommunikationsförderndes Outfit bzw. eher ein Infit verpassen.
Am Samstag den 1.9.18 ist von 16-20 Uhr mein Atelier geöffnet! Und in der Karlsruher Waldstadt wird noch ein Mach-Mit-Laden eröffnet. Ich durfte diesem ein kommunikationsförderndes Outfit bzw. eher ein Infit verpassen.
Blasen und Wellenmalerei am Beckenrand ist seit 2 Wochen mein tägliches Nichtbadevergnügen im Schwimmbad!
Rauminstallation in der ehemaligen Bahnkantine in Neustadt/ a.d.W. noch bis 21.10.17
Für den Mieter-und Bauverein in Karlsruhe habe ich die 13 Wände des Treppenhauses im Verwaltungsgebäude (bei sommerlichen 30 Grad) komplett neu gestaltet.
Mal was schickes zum Anziehn für alle nackten Glühbirnen?
Endlich konnte ich mal wieder meiner Lampendesignleidenschaft nachgehen: Gleich drei neue Serien sind in Produktion gegangen und werden auf der Lametta Weihnachtsmesse im Tollhaus am 9. und 10.12.16 angeboten.
Fast in jeder Wohnung treffen verschiedenfarbige Wände in den Ecken scharfkantig aufeinander. Das schreit nach Variationen denke ich mir und schlage folgende Übergangsideen vor, die das Zeug dazu haben, sich zu vermehren!
Für das Sommerfest des Kunstvereins Ettlingen auf der Wilhelnshöhe habe ich eine interaktive Raumintervention gestaltet. Die Besucher waren eingeladen, die lineare Raumverspannung mit farbigen Kreisen zu ergänzen, auf denen sie be-schreiben konnten, was der Kunstverein ihnen bedeutet.
In der Karlsruher Südweststadt wird demnächst ein Bürgertreff eröffnet. Gestern habe ich meinen Wanddeckengestaltungsvorschlag fertig realisiert und möchte hier meine Freude über das Ergebnis teilen: Der Laden sieht einladend und fröhlich aus, viele Passanten schauten ganz neugierig herein, die Stimmung war bestens!
Im schwarzen BAD-KÜCHE-RAUM-Kubus (DM-Arena gleich am Eingang) der Firma Rebel habe ich eine Wand zum Thema WASSERWELTEN gestaltet. Pflanzenformen der Unterwasserwelt verbinden sich mit Badaccessoires zu einer Bildcollage, die sich frei auf der Wand ausbreitet, und so ihr anemonisches Flair im Kubus entfaltet.
Live zu sehen noch bis Sonntag den 21.3.16.
Wir fühlen uns wohl, wenn unsere Umgebung unser Wesen und unsere Werte spiegeln und stärken kann. Dann entsteht eine positive Resonanz, die sich strukturierend und klärend auf unseren Alltag auswirkt. Das Beratungsgespräch ist meine Grundlage, um Ihre ganz individuellen Wünsche später sichtbar und bewohnbar zu machen.
Ich möchte Räume entwickeln, die nicht nur dem Sitzen, Stehen oder Liegen gerecht werden, sondern dem Menschen neue Körperhaltungen und Verhaltensweisen nahelegen indem sie bisher unge(wohn)te Positionierungen anbieten.
Da sollte noch ein Schatten auf die Wand gemalt werden…
Blasse Farbnuancen vor weisser Wand helfen den subtilen Eindruck eines Schattens zu erzeugen – der ja bekanntlich niemals Grau ist!
raumgestaltung möchte einige Schritte über die bekannten Anforderungen an Nutzräume und Bedürfnisse der Nutzer hinausgehen, und forscht an der Ausgestaltung Protoypischer Raumdesigns. Wie wärs mit einem Kuschelraum oder einem Konfliktraum?
Das Atelier ist der Ort, an dem sich noch vage Ideen sich zuerst in Pappe und Skizze manifestieren…
Muss der Übergang zwischen Boden und Wand oder Wand und Decke immer rechtwinklig sein?
Eine kleine Revolution könnte sich durch abgerundete Kanten und Ecken vollziehen, wenn wir sie zulassen: Unser Gewinn ist eine organisch anmutende Umgebung, die uns weniger Begrenzungen und mehr Übergänge zeigt und auch so empfinden lässt.
Im Beispielmodell wird die Bodenkante optisch nach hinten verschoben und für unsere Wahrnehmung wurde der Raum trickreich erweitert.
Ähnliche Raumillusionen lassen sich mit individualisierten Tapeten erzeugen.